
Error Handling Part 4: Fehlerbehandlung auf Anwendungsebene
Dies ist der vierte Teil der Serie zum Exception Handling: Grundlagen der Fehlerbehandlung Eigene Ausnahamen werfen Guidelines nach David Abrahams Fehlerbehandlung auf Anwendungsebene In diesem Teil der Serie wollen wir das Error Handling einer Anwendung aus architektonischer Sicht betrachten. Der wichtigste Aspekt dabei ist sicherlich das Thema Sicherheit. Sicherheit Wenn ein Fehler im Betrieb auftritt, dann ist es nötig so viele Informationen wie möglich über diesen Fehler zu haben. Dies betrifft besonders den StackTrace. Dieser sollte bei der Fehlerbehandlung ja immer erhalten bleiben. Jetzt sind der StackTrace und andere ausführliche Informationen zu Fehlern natürlich auch eine Menge Informationen, die von … Continue reading Error Handling Part 4: Fehlerbehandlung auf Anwendungsebene